1. Säule: Verstehen

Grundlagen. Wirkungen. Auswirkungen. Nutzen der Schlüsseltechnologien.

Wir können nur das managen und umsetzen, was wir verstanden haben!

Der digitale Wandel kommt! - Mit oder ohne uns! - Regional und global! -
Wollen wir fremdgesteuert digitalisiert und disruptiert werden, oder wollen wir aktiv und weiterhin erfolgreich unsere Zukunft mittels der Werkzeuge der Digitalisierung gestalten?

Die Elektrifizierung ist erfolgreich abgeschlossen... 

Vor ca. 100 Jahren erfolgte die ELEKTRIFIZIERUNG - jetzt 100 Jahre später dürfen wir die DIGITALISIERUNG gestalten:

Dazu bedarf es zunächst eines umfassenden Einblicks in die zentralen Stellschrauben der digitalen Transformation, mit denen sich erfolgreiche Unternehmen heutzutage auseinandersetzen müssen. Zugleich setzt es voraus, die Wirkungen und Auswirkungen, sowie die agilen Methoden und Werkzeugen zu kennen.

Um nicht abgehängt zu werden, müssen Verantwortliche verstehen, welche Handlungsoptionen durch die Anwendung der Schlüssel-/ Schrittmacher-Technologien entstehen.

...jetzt erfolgt die Digitalisierung!

Wir haben aktuell kein Erkenntnis - sondern ein Verständnis- und Umsetzungsproblem!

Um diese Probleme aufzulösen, wird systematisch und anschaulich mittels digitaler Lernmedien die DIGITALISIERUNG verständlich erklärt. Gleichzeitig werden Impulse zur erfolgreichen und zügigen Umsetzung der Digitalisierung gegeben.

Die Teilnehmer erhalten eine detaillierte Erkenntnis was die Wirkungen und Auswirkungen der Digitalisierung bedeuten und auslösen.

Sie verstehen Trends mit ihren verstärkenden oder blockierenden Wirkungen auf Veränderungsprozesse.

Sie entwickeln ein Verständnis für notwendiges Wissen und Fähigkeiten. Sie können agiles Projekt-Management im Vergleich zum klassischen Projektmanagement abgrenzen. 

Sie begreifen, warum die Digitale Transformation von bestehenden Geschäftsmodellen unausweichlich ist.

Sie erkennen Stellschrauben zur erfolgreichen Umsetzung in Unternehmen.

Im Ergebnis wird "Digitalisierung klargemacht"!

Bearbeiten Sie die "richtigen Stellschrauben" der Digitalisierung in ihrem Unternehmen?

  • Wie ist die Wirkung und Auswirkung der Digitalisierung umfassend zu verstehen?

  • Welche erfolgreichen Beispiele können als Muster dienen?

  • Was sind die Eckwerte einer erfolgreichen digitalen Transformation in Unternehmen?

  • Wo sind die Grenzen der Digitalisierung?

  • Welche Nutzenstiftung liefern Schlüsseltechnologien?

  • Wieso setzt ein „einfach weiter so“ keine Kreativität frei?

  • Was ist Disruption und wie wirkt diese?

  • Was verändert sich, was bleibt konstant?

  • Welche Trends hat die Digitalisierung ausgelöst, bzw. beschleunigt?

  • Was sind die entscheidenden Stellschrauben?

  • Erstellen Sie ihre persönliche "digitale Agenda".

Machen Sie den nächsten Schritt:

Buchen Sie das Seminarangebot "Verstehen" zur 1. Säule der digitalen Transformation:

Grundlagen. Wirkungen. Auswirkungen. Nutzen der Schlüsseltechnologien:

Damit verstehen Sie DIGITALISIERUNG und können starten!

Sei es als Mitarbeiter*in, Führungskraft oder Unternehmer.

Erstellen Sie fundiert ihre "digitale Agenda"!

Lernziele und Fachexperte Jetzt buchen

Die 5 Säulen der digitalen Transformation:
Verstehen. Neu denken. Managen. Organisieren. Monetarisieren.

Powered by Chimpify