3. Säule: Organisieren

Recht. Sicherheit. DSGVO-konforme Daten-Prozesse.

So organisieren Sie Prozesse mittels künstlicher Intelligenz, optimieren Betriebsabläufe und sichern Ihre Daten DSGVO konform.

Was kann Prozessmanagement mittels Daten leisten? Wie ist KI, RPA und machine-learning unter Kosten/Nutzen-Aspekten zu bewerten?

Daten - das Gold des 21. Jahrhunderts?

Wertvoll wird etwas erst, wenn sein Nutzen erkannt wird. Viele Unternehmen sitzen an der Quelle und auf einem Berg von Daten. Doch wie sind diese Daten zu nutzen und wie ist der  DSGVO-konforme Umgang zu organisieren? Zudem sind die Risiken von Cyber-Angriffen nicht zu unterschätzen. Das Management ist gefordert den veränderten Dreiklang "Mensch-Maschine-Organisation" neu zu justieren. „Wir haben steinzeitliche Emotionen, mittelalterliche Institutionen und gottähnliche Technologie“.(Edward O. Wilson)

    Eine Re-Organisation kann erst dann erfolgreich erfolgen, wenn die Wirkung der Werkzeuge verstanden wurde. 

    Die Umsetzung der Digitalisierung ist der nächste konsequente Schritt auf dem Weg des Taylorismus zur bekannten Standardisierung und Automatisierung. Die konsequente Umsetzung der Digitalisierung erschafft nachweislich Kostenvorteile!

    Auf dem Weg von Dokumenten zu Daten, elektronischem Zahlungsverkehr, E-Rechnung, elektronischem Beschaffungswesen müssen die handelnden Mitarbeiter*innen geschult und mitgenommen werden.

    Zudem sind bestehende Compliance Haftungen zu berücksichtigen und ggfs. anzupassen. Die bekannten "digitalen Werkzeuge" werden in ihrer Wirkung und Nutzenstiftung erläutert und anhand von Fallbeispielen erklärt.

    Wir passen digitale Werkzeuge aus dem 21. Jhrdt in bestehende Organisationen aus dem 20. Jhrdt?

    Wie kann das Recht auf informelle Selbstbestimmung rechtskonform umgesetzt werden?

    • Was kann Prozessmanagement mittels Daten leisten?
    • Wie können Geschäftsprozesse mittels Datenmanagement optimiert werden?
    • Welche Herausforderungen sind bei der Datenspeicherung zu beachten?
    • Was sind die Grundlagen des "CODINGS"?
    • Was nutzt KI (künstliche Intelligenz)?
    • Wie ist machine-learning und RPA unter Kosten-Nutzen-Abschätzung zu bewerten?
    • Welche Grundlagen sind bei der IT-Security zu beachten?

    Machen Sie den nächsten Schritt:

    Buchen Sie "Organisieren", das Seminarangebot zur 3. Säule der digitalen Transformation :

    Recht. Sicherheit. DSGVO-konforme Daten-Prozesse:

    So organisieren Sie Standard-Prozesse mittels künstlicher Intelligenz, optimieren Betriebsabläufe und sichern Ihre Daten DSGVO konform.

    Lernziele und Fachexperte Jetzt buchen

    Die 5 Säulen der digitalen Transformation:
    Verstehen. Neu denken. Managen. Organisieren. Monetarisieren.

    Powered by Chimpify