2. Säule: Managen

Kolloboration. New Work. Agilität. Leadership in der digitalen Welt.

Digitale Technologien können nur in einem angepassten Arbeits- und Führungsumfeld Nutzen stiften!

Die Möglichkeiten der digitalen Technik lassen sich nur im Einklang und mit Hilfe neuer Arbeitsformen und einem veränderten und menschenzentriertem Verständnis von Führung und Arbeitsformen umsetzen.

Gewonnen wird im Kopf - verloren auch!

Wenn Sie zukunftsfähig bleiben wollen, müssen Sie eine gelernte Kultur der "Anweisungen zum Erhalt des Status Quo" verlassen.

Ihre bisherige "Macht" im Unternehmen schützt Sie nicht vor dem "Angriff der Algorithmen" und das macht Angst!  Doch Angst lässt Sie nur kurzfristig schneller laufen, schafft aber keine Orientierung!

Schaffen Sie sich Orientierung und werden Sie zum Magneten für die "passenden" Fachkräfte und entwickeln Sie ein Verständnis und einen Umsetzungsplan für:

  • Treiber und Dimensionen von New Work

  • Leadership unter den Rahmenbedingungen einer agilen Organisation

  • Anforderungen an Arbeitsplatzgestaltung im Zeitalter von New Work

  • Anforderungen und Kennzeichen agiler Organisationen

  • Agiles Mindset

  • User Adaption (Enablement) von digitalen Werkzeugen

  • Digital Workplace und „digitale Heimat“

    Agilität erfordert moderne Führungsmethoden 

    Als Entscheidungsträger/-in können Sie nicht alle Neuheiten des digitalen Business im Detail kennen, dennoch sind Grundregeln der Digitalökonomie und Internet Trends für immer mehr interne Bereiche des Unternehmens wichtig.

    Beispielsweise ist der effiziente und rechtskonforme Umgang mit digitalen Medien und Daten auf stationären oder mobilen Endgeräten ist daher in vielen Unternehmen noch ausbaufähig.

    Dieses bringt die Unternehmen und immer mehr Führungskräfte und Geschäftsführer/-innen unter Entscheidungsdruck. Zugleich muss alles was ein Unternehmen lähmt und langsam macht, verändert werden, um agil zu werden. Werden Sie mit ihren Mitarbeiter*innen zu ihren eigenen grössten Wettbewerber, bevor des andere tun...

    Update der Arbeitsbedingungen: Welche Antworten liefern wir?

    • Warum muss die Arbeitswelt an den technologischen Fortschritt angepasst werden?
    • Hype? Was verstehen wir unter New Work und was und wem nutzt es ?
    • Was erwarten die Generationen Y,Z, Alpha etc. von einem Arbeitgeber?
    • Einstellung oder Mind-Set – was verändert sich und was muss sich verändern?
    • Wie gelangen Unternehmen von einer Anweisungs- und Kontroll-Kultur zu einer Ergebniskultur?
    • Wie kann Zweckdienlichkeit statt Statusgehabe gelebt und vermittelt werden?
    • Wie hat sich die Mitarbeiter-Beziehung zum Unternehmen aufgrund des Internets geändert?
    • Wie sinnvoll ist das Outsourcing digitaler Leistungen?

    Machen Sie den nächsten Schritt:

    Buchen Sie "Managen", das Basis-Seminarangebot zur 2. Säule der digitalen Transformation:

    Kolloboration. New Work. Leadership in der digitalen Welt:

    Die Möglichkeiten der digitalen Technik lassen sich nur im Einklang und mit Hilfe neuer Arbeitsformen und einem veränderten und menschenzentriertem Verständnis von Führung und Arbeitsformen umsetzen. Denn gewonnen wird im Kopf...
    Lernziele und Fachexperte Jetzt buchen

    Die 5 Säulen der digitalen Transformation:
    Verstehen. Neu denken. Managen. Organisieren. Monetarisieren.

    Powered by Chimpify