Principal Consultant, T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Experte für Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen
A2: Erhalten Sie Einblick in die Notwendigkeit eines agilen Mindsets zur Nutzung der digitalen Möglichkeiten und den Wirkungen und Auswirkungen von New Work. Auch Anforderungen an das digitale Leadership werden beschrieben und anschaulich dargestellt.
Das Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, den Studenten einen umfassenden Einblick in die Notwendigkeit eines agilen Mindsets zur Nutzung der digitalen Möglichkeiten und den Wirkungen und Auswirkungen von New Work zu geben. Dabei werden auch Anforderungen an das digitale Leadership beschrieben und anschaulich dargestellt.
Als Grundlage wird die Kenntnis der vier Wirkungen und Auswirkungen bei der Umsetzung der Digitalisierung vorausgesetzt.
Im Ergebnis erhalten die Teilnehmer:
Jens
Osthues
Principal Consultant, T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Experte für Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen
Wir schätzen die Erfahrung und das technische Know-how unserer Dozenten und Referenten sehr. Sie kommen aus der Praxis und kennen den deutschen Mittelstand.
Lernen Sie unsere Dozenten und Referenten besser kennen und profitieren auch Sie von der Schwarm-Intelligenz aus Qualität, Flexibilität und maßgeschneiderter Lösungen.
Dr. Peter
Lender
Digum GmbH
Ökonom, Bankbetriebswirt
Blogger, Buchautor, Gründer
Experte für Digitalisierungs-Audits
Jens
Osthues
Jens Osthues arbeitet als Principal Consultant für die T-Systems Multimedia Solutions GmbH.
Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Umfeld von New Work sowie Internet- und Intranetprojekten. Sein fachlicher Schwerpunkt sind strategische, betriebswirtschaftliche und technische Fragestellungen mit hoher Affinität zu neuen Technologien und Methoden zur Gestaltung und Umsetzung der digitalen Transformation von Unternehmen.
Bis 2017 war Herr Osthues als Senior Consultant für Customer und Employee Engagement bei der Firma Materna tätig. Davor war er von 2009 - 2013 verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung von Communote - dem deutschen Twitter für Unternehmen. Von 2005 bis 2009 war Herr Osthues als Consultant bei der T-Systems Multimedia Solutions mit den Schwerpunkten IT-Strategieberatung und Projektmanagement tätig.
Während seines Wirtschaftsingenieur Studiums an der Technischen Universität Dresden (TUD) war Herr Osthues im Jahr 2000/2001 für 11 Monate bei einem Bertelsmann Spin-Off für digitale Distribution insbesondere von Musik in New York und im Silicon Valley u.a. für Napster tätig.
Thomas
Sickinger
EnoCom GmbH
Elektrotechniker, geschäftsführender Gesellschafter,
Gründer der Plattform „Klargemacht“
Experte für Digitale Infrastruktur und der Vernetzung
Thomas Sickinger ist Gründer und Geschäftsführer der EnoCom GmbH, einem technischen Dienstleistungsunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, aus komplexer Technik einfache Lösungen mit dem Fokus auf Kunden-Nutzen marktreif zu konstruieren und zu vertreiben.
Als Elektrotechniker mit Vertiefung in Datenelektronik beschäftigte er sich bereits seit den Anfängen der Computertechnik und der Digitalisierung. Mit der EnoCom konzentriert er sich auf technische Themen der Digitale Infrastruktur und der Vernetzung.
Er ist Dozent, Mitherausgeber des Transformations-Magazin und Gründer der Plattform klargemacht.de.
Achim
Stillert
Achim Stillert ist seit über 35 Jahren im Marketing tätig. Davon über 30 Jahre mit eigener Fullservice-Agentur.
Er hat hunderte von mittelständischen Unternehmen und weltweit agierende Konzerne wie Commerzbank oder „Danka worldwide“ betreut. Dabei hat er stets das Problem der Zielgruppe analysiert und die Marketingstrategie aus Sicht des Kunden mit einer klaren Nutzenkommunikation ausgerichtet: Was hat der Kunde davon? Wie löst das Produkt oder Angebot das Problem des Kunden?
Das Resultat: Hohe zweistellige Erfolgsquoten zum Beispiel bei Direkt-Marketing Aktionen für die Commerzbank oder mehrfache Top Ten Platzierungen seiner mittelständigen Kunden in den Google Suchergebnissen.
Achim Stillert vereint vier wichtige Fähigkeiten für eine authentische und nutzenorientierte Unternehmenskommunikation:
2015 entwickelte er das System „Resonanz-Marketing: Wunschkunden magnetisch anziehen“. In vielen Seminaren, u.a. an der VRM Akademie in Mainz, inspiriert er seitdem erfolgreich Selbständige und Unternehmer Marketing „neu zu denken“. Seine Philosophie: Weg vom Push-Marketing hin zum Pull-Marketing.
Die richtige Positionierung um die Wünsche und Probleme der sogenannten Buyer Persona (Wunschkunde) spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Zertifizierung als „Inbound-Marketing Certified“ durch den weltweit führenden Spezialisten „Hubspot“ unterstreicht seine Kompetenz in diesem Bereich.
2017 vertiefte er seine strategischen Fähigkeiten im Bereich Positionierung und absolvierte erfolgreich eine Ausbildung zum zertifizierten Professional für die „Energie-Resonanz-Positionierung“ nach Peter Sawtschenko, dem führenden Positionierungsexperten im deutschsprachigen Raum mit weltweiter Reputation.
Im Januar 2019 gründet er das erste Resonanz-Marketing-Institut in der DACH-Region.
In Workshops und Seminaren vermittelt er das bewährte System Resonanz-Marketing: Er hilft mittelständische Unternehmen ein stabiles und nachhaltiges Marketing-Fundament aus Inspiration, Positionierung, Nutzenkommunikation und emotionalem Storytelling zu errichten. Er nennt dies den „Resonanz-Körper“ eines jeden Unternehmens.
Achim Stillert ist fest davon überzeugt: Wer seinen individuellen „Resonanz-Körper“ richtig positioniert, zieht seine Wunschkunden automatisch an. Das ist die einzig richtige Antwort auf das digitale Kundenverhalten unserer Zeit und kann überall eingesetzt werden. Analog und Digital.
Das Ergebnis:
Raus aus der Vergleichbarkeit.
Raus aus ungeliebten Preisverhandlungen.
Achim
Teichert
Akademische Ausbildung:
Projekterfahrung der letzten 5 Jahre:
Joachim Rumohr hat mehr als zwanzig Jahre Vertriebserfahrung und das Potential von Social Selling und Networking früh erkannt. Seit 2006 gibt er sein Wissen professionell als Berater, Trainer und Vortragsredner weiter. Sein Schwerpunkt ist die Geschäftsanbahnung mit XING und LinkedIn im B2B-Vertrieb.
Rumohr ist Autor des Bestseller-Buchs „XING optimal nutzen” mit rund 20.000 verkauften Exemplaren. Auf seinem Blog veröffentlichte er seit 2007 über 1.000 Fachartikel und wird in mehr als 30 Büchern namentlich als Experte genannt.
Er hat Erfahrungen aus mehr als 10.000 Stunden Beratungen, Trainings und Vorträgen rund um die Nutzung von Business-Plattformen wie XING und LinkedIn gesammelt. Zehntausende Menschen haben seine Vorträge live erlebt. Er führte mehrere tausend Beratungen und hunderte Seminare durch. Mit seiner begeisternden Art steht er für motivierenden und nachhaltigen Wissenstransfer.
Rumohr lebt und arbeitet in Mölln, der östlich von Hamburg gelegenen Kurstadt. Mölln gehört mit rund 19.000 Einwohnern zu den zehn schönsten Kleinstädten Deutschlands. In seiner Umgebung mit sehr viel Wald, Natur und Seen findet Joachim Rumohr seinen Ausgleich: In seiner Freizeit klettert er leidenschaftlich gern auf Bäume. Dabei nutzt er das Equipment von professionellen Baumpflegern und steigt so auf Bäume in bis zu 40 m Höhe.
Diplomkaufmann, Gründer
geschäftsführender Gesellschafter
Sanierungsexperte
Berufserfahrung
Veröffentlichungen
Klaus Teßmann ist selbständiger Unternehmer und seit 12 Jahren erfolgreich in der Welt der digitalen Technologien tätig. Er arbeitete in verschiedenen Positionen und Unternehmen der ITK-Branche. Seit 2018 ist er Kompetenzpartner der Wissens- und Serviceplattformen www.100prozent.digital und www.digitalisierung-praktisch-gestalten.de und unterstützt Handwerksunternehmer/Innen als Coach und Mentor dabei, den eigenen Betrieb zu digitalisieren. Das Handwerk stark für die digitale Zukunft zu machen, daran arbeitet er mit viel Leidenschaft und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Branche.
Jürgen Hartz ist geschäftsführender Gesellschafter der Hartz & Datenschutz-Partner GmbH; einem Dienstleistungsunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, externe Datenschutz-beauftragte für Unternehmen zu stellen, zum Datenschutz zu beraten und zu betreuen.
Als Informationselektroniker-Meister beschäftigte er sich seit den Anfängen der Computertechnik mit der Digitalisierung und Daten.
Er war viele Jahre im Kundendienst in leitenden Funktionen bei internationalen Unternehmen tätig. Zuletzt über 10 Jahre Alleingesellschafter und Geschäftsführer eines herstellerunabhängigen Kundendienstunternehmens für Consumerelektronik mit über 120 Mitarbeitern.
Seit 2005 berät er Unternehmen in den Fragen des Datenschutzes. Betriebliche Belange und Anforderungen mit den gesetzlichen Vorschriften in Einklang zu bringen ist die besondere Herausforderung dieser Aufgabe. Dabei kommt ihm die eigene unternehmerische Tätigkeit der vergangen Jahre zu Gute.
Als Referent und Moderator ist er bei zahlreichen Datenschutzveranstaltungen und beruflichen Fortbildungen tätig.
Er ist stellv. Vorstandvorsitzender des BvD e.V. (Berufsverband der Datenschutzbeauftragten) und in verschieden Gremien zum Datenschutz aktiv.
Wir schätzen die Erfahrung und das technische Know-how unserer Partner sehr. Sie leben die gleichen Werte und die gleiche Philosophie wie DIGUM und AWADO: Leidenschaft an der Aufgabe, authentische Hingabe zum Kunden und lebendiger Entwicklergeist für neue Technologien.
Lernen Sie unsere Partner besser kennen und profitieren auch Sie von der Schwarm-Intelligenz aus Qualität, Flexibilität und maßgeschneiderter Lösungen.