Wir machen Mitarbeiter*innen und Unternehmen Digitalbildung vollumfänglich zugänglich.
Damit können Mitarbeiter*innen, Manager*innen und Unternehmer die digitale Transformation ganzheitlich verstehen und zum erfolgreichen Umsetzer und Manager der Digitalisierung werden.
Dabei sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten zu unterscheiden:
1.) technologische Fähigkeit (betrifft ca <1 % aller Mitarbeiter*innen)
2.) Digitale Grundfähigkeiten & Schlüsselqualifikationen (betrifft 100% aller Mitarbeiter*innen)
3.) Klassische Adaptionsfähigkeiten in der Anwendung von Technik (betrifft 100% aller Mitarbeiter*innen)
Wir konzentrieren uns auf die Ausbildung der 2.) digitalen Grundfähigkeiten & Schlüsselqualifikationen und 3.) der klassischen Adaptionsfähigkeiten
Dabei unterscheiden wir die die 5 Säulen der digitalen Transformation:
Verstehen-Managen-Organisieren-Monetarisieren-Neu denken.
1.) Verstehen: Grundlagen, Wirkungen, Auswirkungen der digitalen Transformation, Nutzen der Schlüsseltechnologien
2.) Managen: Kollaboration, New Work, agile Manegement-Methoden, Leadership in einer digitalisierten Welt.
3.) Organisieren: Datenmanagement, Grundlagen DSGVO, Grundlagen Coding, KI, Machine Learning, IT Security
4.) Monetarisieren: Kommunikation, Positionierung, Vertrieb & Marketing in der digitalen Welt.
5.) Neu denken: Geschäftsmodell-Werkstatt, Start-Ups-Grundlagen, öffentliche Förderung